Wichtige Information
Liebe Patientin, lieber Patient,
wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben: Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch, bevor Sie in die Praxis kommen. So schützen Sie sich und andere! Vielen Dank!
Melden Sie sich alternativ auch per E-Mail unter praxis@hausaerzte-friedrichshain.de. Wir rufen Sie zurück.
Eine wertvolle Entscheidungshilfe zu Ihrem weiteren Vorgehen finden Sie auch online unter: covapp.charite.de
Ihr Team der Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
Neu: Videosprechstunde
Besuchen Sie jetzt auch unsere Video-Sprechstunde. Bitte melden Sie sich hierfür erst in der Praxis telefonisch oder per E-Mail:
praxis@hausaerzte-friedrichshain.de. Sie erhalten dann von uns einen Code für die Videosprechstunde per SMS oder E-Mail.

Wichtige Informationen zu den Maßnahmen bei COVID-19-Verdacht (Coronavirus)
(Quellen: Robert-Koch-Institut, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Senatsverwaltung für Gesundheit Berlin Stand 25.06.2020)
Liebe Patientinnen,
bitte beachten Sie folgende wichtige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus.
Um die übrigen Patienten nicht zu gefährden und die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung insbesondere in Rettungsstellen und Praxen zu gewährleisten, sollten in Rettungsstellen oder Praxen während des normalen Betriebs Untersuchungen auf COVID-19 (Coronavirus) vermieden werden. Bitte kommen Sie daher nicht unangemeldet in die Sprechstunde Ihrer Hausarztpraxis oder in ein Krankenhaus, sondern berücksichtigen Sie bitte folgende Verfahrensweise.
1. Es sollte bei allen Patienten mit akuten respiratorischen Symptomen und/oder Verlust von Geruchs-/Geschmackssinn unabhängig von Risikofaktoren eine Abklärung vorgenommen werden. Treffen diese Kriterien zu, sollten diese Personen zu Hause bleiben und zeitnah die Hotline der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit: Telefon 030-90 28 28 28 (täglich 8 bis 20 Uhr) oder ihr zuständiges Gesundheitsamt kontaktieren. Außerhalb dieser Sprechzeiten kann die Telefonnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes angerufen werden: Telefon 116 117
2. Berliner Corona-Untersuchungsstellen finden Sie unter www.berlin.de/corona/untersuchungsstellen
Weitere wichtige Informationsquellen:
Vivantes Klinikum Prenzlauer Berg (Prenzlauer Berg):
Zugang über Diesterwegstrasse, 10405 Berlin Prenzlauer Berg
Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (Lichtenberg)
Herzbergstraße 79, 10365 Berlin
Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr; Samstag und Sonntag: 10 bis 17 Uhr, Tel. 030 54726565
DRK Kliniken Berlin Westend (Charlottenburg)
Spandauer Damm 130, Haus 10, 14050 Berlin
Montag bis Freitag: 09 bis 15 Uhr
Vivantes Wenckebach-Klinikum (Tempelhof)
Zugang über Albrechtstraße, 12099 Berlin
Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Spandau)
Kladower Damm 221, 14089 Berlin
Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr
Charité Campus Virchow-Klinikum (Wedding)
Mittelallee 1, 13353 Berlin
täglich von 8 bis 16 Uhr
Weitere wichtige Informationsquellen
www.rki.de (Robert-Koch-Institut)
www.116117.de (Kassenärztliche Bundesvereinigung)
www.infektionsschutz.de (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Ihr Praxisteam der Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
Gesundheit für die ganze Familie
Als allgemeinmedizinische hausärztliche Praxis sorgen wir uns um die Gesundheit Ihrer gesamten Familie. Wir sind für Sie da bei allgemeinen und akuten Beschwerden und betreuen Sie umfassend bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck oder Asthma bronchiale. Ihr Wohlbefinden, die Linderung von Beschwerden und Ihre Lebensqualität stehen im Mittelpunkt unserer medizinischen Arbeit.
In unserem Ärzteteam engagieren sich vier erfahrene Fachärzte für Allgemeinmedizin. Damit sind wir einer der größten hausärztlichen Praxen im Umkreis. Wir sind an 6 Tagen in der Woche für Sie da, auch in den Schulferien und an Brückentagen. An unseren Samstagssprechstunden halten wir eine Ärztin / einen Arzt für Sie vor.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Gesundheitsfragen und beraten Sie gern zur individuellen gesundheitlichen Vorsorge. Sprechen wir miteinander!
Hausärztliche Versorgung
Allgemeinmedizinische VersorgungDiabetes mellitus Typ 1 und 2 (DMP)
Koronare Herzkrankheit (DMP)
Asthma bronchiale, COPD (DMP)
Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck)
Psychosomatische Grundversorgung
Hausbesuche (auf Anfrage)
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag:
8-13 und 14-19 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Samstag: 9-12 Uhr
Allgemeinmedizinische Diagnostik
LaboruntersuchungenLungenfunktionstest
Blutdruckmessung
Ambulante Langzeit-Blutdruckmessung (ABDM)
Ruhe-EKG (Elektrokardiogramm)
Vorsorge
Check up’s ab dem 35. LebensjahrKrebsvorsorge (Hautkrebs-Screening; Krebsfrüherkennung für Männer ab 45. Lebensjahr)
Impfberatung und Impfungen
Reisemedizinische Beratung, Impfungen, Reiseapotheke
Aktuelles
Reisezeit: Denken Sie rechtzeitig vor Ihrem Urlaub an eine reisemedizinische Beratung. Einige Impfungen werden in mehreren Schritten verabreicht.
Unser Praxisteam
Zu unserem Ärzteteam gehören vier erfahrene Fachärzte für Allgemeinmedizin, die Sie Hand in Hand betreuen und im engen fachlichen Austausch stehen.
Wir sind an 6 Tagen in der Woche für Sie da, auch in den Schulferien und an Brückentagen. Unterstützt werden unsere Ärzte von aufgeschlossenen und freundlichen medizinischen Fachangestellten und Krankenschwestern an der Anmeldung, im Labor und bei der Praxisorganisation.